-
Auf dem Weg zum salzreduzierten Parmesan
von Dr. oec. troph. Christina Bächle am 30. März 2021 um 6:33
Italienische Wissenschaftler haben sich zum Ziel gesetzt, ihren König der Käse salzärmer und damit gesünder zu machen. Laut aktuellen Studienergebnissen leiden weder Konsistenz noch Zusammensetzung durch den reduzierten Salzgehalt, die sensorische Bewertung steht allerdings noch aus. [weiter lesen […]
-
Geheimnis Reizdarm: auf der Suche nach physiologischen Ursachen
von Dr. oec. troph. Christina Bächle am 25. März 2021 um 10:35
Wissenschaftlern der Katholischen Universität (KU) Leuven ist es gelungen, mögliche Mechanismen, die dem Reizdarmsyndrom zugrunde liegen, aufzuklären. Ihre Erkenntnisse könnten einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass das Reizdarmsyndrom als körperliche Störung verstanden wird und neue Therapieoptionen entstehen. […]
-
Elterliche Bildung beeinflusst die eigene Gesundheit bis ins hohe Alter
von Dr. oec. troph. Christina Bächle am 23. März 2021 um 11:37
Die Bildung der Eltern wirkt sich nicht nur auf Bildung, Beruf und Einkommen ihrer Kinder aus, sondern auch auf deren Gesundheit. Dies belegt eindrücklich eine Studie von Wissenschaftlern der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, deren Ergebnisse unlängst in der Fachzeitschrift „European Sociological Review“ […]