Zuckerfrei Leben und lecker Essen

Zucker, auch in Schokolade enthalten, bestimmt unser Leben. Aus den meisten Lebensmitteln nicht mehr wegzudenken, ist dieser Stoff zu einer unser größten Drogen der Gesellschaft geworden. Was wäre wenn wir darauf verzichten? Gibt es eine Möglichkeit auf andere Stoffe zurückzugreifen. Im Netz finden sich Menschen, die bereits zuckerfrei Leben oder auf andere Stoffe zurückgreifen:

allerlei zuckerfrei gesünder genießen, leichter leben

  • 7 grandiose Weihnachtsplätzchen: Zuckerfrei und Low Carb
    von Debora am 11. November 2018 um 16:18

    Mein drittes zuckerfreies Weihnachten … hier kommen pünktlich zur Adventszeit für euch einige meiner liebsten Plätzchenrezepte. 1. Low Carb Hildaplätzchen (Spitzbuben) Hier geht’s zum Rezept für die Hildaplätzchen (Spitzbuben). 2. Low… Weiterlesen

  • Low Carb Ofenpancakes
    von Debora am 2. April 2018 um 15:08

    Eigentlich war es ein Experiment, weil wir abends „Lust auf was Süßes“ hatten. Ich war selbst zugegebenermaßen total überrascht, was dabei rauskam. Ein unglaublich leckerer Low Carb Pfannkuchen, aus dem… Weiterlesen

  • Low Carb Kräuterbaguette
    von Debora am 4. März 2018 um 16:29

    Aus meinem Lieblings-Low-Carb-Brötchenrezept kann man auch geniales Baguette bzw. Kräuterbaguette machen. 200 g gemahlene Mandeln (Blanchierte Mandeln machen das Baguette nachher „heller“) 2 gehäufte TL Mandelmehl (Optional, sonst etwas mehr… Weiterlesen

  • Mein neuer (bester) Low Carb Flammkuchen
    von Debora am 27. Februar 2018 um 16:06

    Ich habe schon länger ein low Carb Flammkuchen-Rezept online – allerdings ist dieses hier wirklich zehnmal besser. Genial einfaches Rezept für einen Low Carb Flammkuchen, der in kürzester Zeit fertig ist.… Weiterlesen

  • Zuckerfreier Low Carb Blech-Nusskuchen
    von Debora am 25. Februar 2018 um 12:04

    Einer meiner absoluten Favoriten in Sachen Low Carb und zuckerfrei ist dieser Blech-Nusskuchen, aus denen ihr Nussschnitten herausschneidet. Zutaten für den Teig: 75 g Mandelmehl 75 g Kokosmehl 1 Teel.… Weiterlesen

Fairtrade bei Kakao und anderen Lebensmitteln

Wenn wir über Kakao sprechen, dann sprechen wir auch über die Nachhaltigkeit davon und anderer Lebensmitel. Kakao kommt von weit her und wir können am Supermarkt-Regal nur schwer nachvollziehen unter welchen Bedingungen das Produkt produziert wurde. Kommt das Geld auch dort an wo es soll und können die Familien und Bauern von dem Geld leben was sie erwirtschaften. Siegel sind hilfreich aber zeigen Sie uns auch alles? Vielleicht geben uns die folgenden Beiträge aus dem Netz Aufschluß, wie sich der Faire Handel entwickelt:

Fairtrade Deutschland Blog – Fairtrade Inside

  • „Wir müssen mit dem Klima zusammenarbeiten“
    von Melanie Leucht am 30. März 2023 um 11:21

    Durch den Klimawandel wird der Anbau einiger unserer Lieblingsnahrungsmittel wie Kaffee, Bananen und Schokolade immer schwieriger. Doch durch Fairtrade finden Bäuerinnen und Bauern Wege, um die Auswirkungen dieser Krise abzufedern, wie ein Beispiel aus Brasilien zeigt. Liliane und Mauro da Silva sind ein Paar, das Kaffee anbaut, Töchter […]

  • „Frauen sind vom Klimawandel besonders betroffen“
    von Hannah Maidorn am 7. März 2023 um 11:53

    Ein Interview mit Claudia Brück, Vorständin Fairtrade Deutschland.  Welche Rolle spielt der faire Handel in Sachen Klimaanpassung? Und wie unterstützt er speziell Frauen im globalen Süden? Antworten gibt Claudia Brück, Vorständin und Frau an der Spitze der gemeinnützigen Organisation Fairtrade. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie daran, […]

  • Junge Fürsprecher*innen für nachhaltigen Wandel
    von Melanie Leucht am 16. Februar 2023 um 13:01

    Kleinbäuerinnen und -bauern weltweit sind besonders anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels: Die gewaltige Aufgabe, sich an den veränderte Wetterbedingungen anzupassen, können sie meist nicht ohne Ressourcen und Unterstützung von anderen öffentlichen und privaten Akteuren bewältigen.  Darum hat das Fairtrade Produzentennetzwerk […]

  • #Storybox: Rollentausch der Generationen – Venancia und Fidel, zwei junge Produzent*innen, schulen über den Klimawandel
    von Gastbeitrag am 26. Januar 2023 um 15:24

    „Einer der Grundsätze des fairen Handels ist der Schutz der Umwelt, und wir als Kleinproduzent*innen tragen dazu bei“, fasst Venancia Guarchaj, Biokaffeeproduzentin der Kooperative Nahuala in Guatemala und Mitglied des guatemaltekischen Fairtrade-Netzwerks, zusammen. „Es ist sehr wichtig, dass sich die Jugend für die Landwirtschaft und den […]

  • Faire Weihnachtsaktion an der Universität Bayreuth
    von FairActivists am 12. Januar 2023 um 9:39

    Im verschneiten Bayreuth hieß es Mitte Dezember – faire Lebkuchen zum Nachtisch? Denn im Rahmen der Sweet Revolution haben wir Bayreuther FairActivists Anja, Caro und Benjamin gemeinsam mit Sophia von Green Campus in der Mensa der Universität Bayreuth Weihnachtsgebäck mit Fairtrade-Siegel angeboten. Bei einem kleinen Weihnachtssnack kamen wir […]