Wenn wir über Kakao sprechen, dann sprechen wir auch über die Nachhaltigkeit davon und anderer Lebensmitel. Kakao kommt von weit her und wir können am Supermarkt-Regal nur schwer nachvollziehen unter welchen Bedingungen das Produkt produziert wurde. Kommt das Geld auch dort an wo es soll und können die Familien und Bauern von dem Geld leben was sie erwirtschaften. Siegel sind hilfreich aber zeigen Sie uns auch alles? Vielleicht geben uns die folgenden Beiträge aus dem Netz Aufschluß, wie sich der Faire Handel entwickelt:
Fairtrade Deutschland Blog – Fairtrade Inside
-
Coffee Heroes: Alessandro und der Solarpark auf dem Berg
von Melanie Leucht am 28. September 2023 um 7:20
In Brasilien liefert eine Fairtrade-zertifizierte Kaffeekooperative kostenlosen sauberen Strom an alle Mitglieder, allesamt Kleinbäuerinnen und -bauern. Dahinter steckt ein Manager, der eigentlich eine ganz andere Mission hatte. Er kam, um dem Unternehmen ein Ende zu setzen, in der Fachsprache heißt das: zu liquidieren. Alessandro Miranda […]
-
Coffee Heroes: Ana Cristina und die Schattenbäume
von Melanie Leucht am 27. September 2023 um 7:16
Im Kampf gegen die Auswirkungen der Klimakrise setzt die brasilianische Kaffeebäuerin Ana Cristina mit Unterstützung von Fairtrade alle Mittel ein, die sie zur Verfügung hat. Ihre große Hoffnung: Dass die nächste Generation auch vom Kaffee leben kann. Wird ihre Tochter eines Tages in ihre Fußstapfen treten? Ana Cristina wird nachdenklich. […]
-
Coffee Heroes: Paulos Vision für die Zukunft des Kaffees
von Melanie Leucht am 27. September 2023 um 6:20
Paulo Ferreira Junior ist auf der Kaffeefarm seiner Eltern aufgewachsen. Heute unterstützt er alle Fairtrade-zertifizierten Kaffeeproduzent*innen in Lateinamerika – als Manager beim regionalen Produzentennetzwerk CLAC. Und hat eine klare Vision für die Zukunft des Kaffees. Paulo Ferreira Junior trägt seine Liebe für den Kaffee auf der Haut: […]
-
Reisanbau am Fuße des Himalayas – biodynamisch und fair
von Melanie Leucht am 4. September 2023 um 10:19
In der Region Uttar Pradesh, am Fuße des Himalayas, liegt die kleine Stadt Kotwa. Im Nordosten Indiens an der Grenze zu Nepal gelegen, bauen 127 Kleinbauernfamilien gemeinschaftlich hochwertigen Langkorn- und Basmati-Reis an. Die klimatischen Bedingungen sind ideal für den Reisanbau, jedoch stellen die mangelnde Grundversorgung sowie technische […]
-
Eine Wetter-App für die Weintrauben von Nashik
von Melanie Leucht am 24. August 2023 um 6:58
Nordöstlich von Mumbai im Bundesstaat Maharashtra liegt der Distrikt Nashik, ein bedeutendes Obst- und Gemüsezentrum in Indien und bekannt für seine Weintrauben. Doch die Weinbauernfamilien in Nashik kämpfen mit dem Wetter Die Folgen des Klimawandels haben den ohnehin schon anspruchsvollen Anbau komplexer, kostspieliger und riskanter gemacht. […]